Stoffel und Erni erklimmen bemüht die Sprossen der Himmelsleiter

Die schier endlosen Tage der Pandemie hatten für mich zumindest ein Gutes: Stoffel, Erni und ich trafen uns immer öfters online. Das verlieh den windig-kalten und nassen Märztagen, wo man sich vorzugsweise in den eigenen vier Wänden aufhielt, zumindest etwas Farbe. Es schenkte uns aber Abwechslung, Ansporn und etwas menschliche Wärme. Es vertrieb zuweilen beim„Stoffel und Erni erklimmen bemüht die Sprossen der Himmelsleiter“ weiterlesen

Eine fade Botschaft hofft auf ein starkes Ende

An den Spielen 2020 in Japan sollte Surfen zum ersten Mal als olympische Disziplin durchgeführt werden. Corona hat dies bekannter Weise vereitelt und hangelt sich seinerseits nun kunstvoll surfend von Mainstream-Welle zur nächsten und übernächsten Katastrophen-Welle. Aber keine Bange, wir leben im Zeitalter des Wassermanns, da gehören solche Hiobsbotschaften mit dazu. Wellenreiten scheint mir da„Eine fade Botschaft hofft auf ein starkes Ende“ weiterlesen

Im Jahr 2020, das der Mensch glücklich überlebt hat

Im bekannten Song «In the year 2525», (von Zager and Evans 1968 aufgenommen) wird mit Recht in Zweifel gestellt, ob der Mensch bis zu selbigem Jahr überlebt haben wird. Um für 2021 jedoch vorherzusagen, dass wir das Corona-Jahr überleben werden, braucht man kein großer Prophet zu sein. Dasselbe für das Jahr 2022 vorherzusehen ist zumindest„Im Jahr 2020, das der Mensch glücklich überlebt hat“ weiterlesen