Es scheint, als ob die Erde die Lebewesen, die sie in Laufe der Evolution – vielleicht zu ihrem Vergnügen – hervorgebracht hat, eigens mit Sinnen ausstattete, um nicht einsam dazustehen und sich weiterhin stumm und gelangweilt nur um sich zu drehen. Dem Menschen schenkte sie dabei ihr besonderes Augenmerk und beschloss, ihn reichlich zuvorkommend zu„Argonauten-Vorwort“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Literatur
Liebesgeschichten sind das Viagra der Götter
Die Göttlichen – man kann diesen Begriff heutzutage ziemlich breit verwenden, als antike Götter oder besondere Menschen – sind ein ziemlich eigensüchtiges, eingebildetes und liebestolles Völkchen. In welchem Sinne der Begriff (antike Gottheit oder Mensch) hier verwendet werden soll, kann die Leserin selbst bestimmen. Für die Erweiterung „besondere Menschen“ wird es technisch gesehen noch breiter,„Liebesgeschichten sind das Viagra der Götter“ weiterlesen
Ironie eines Traums
Ich wachte kürzlich früh auf und fühlte mich leicht verstört. Ich hatte seit langem wieder einmal einen archetypischen Traum von einem Einhorn. Dies musste wohl eine Folge davon sein, dass ich mir am Vorabend als Gegenmittel und Auflockerung zu den nicht enden wollenden Corona-News einen Film angesehen hatte, bei dem es um Schamanismus, weiße Magie,„Ironie eines Traums“ weiterlesen
„Du musst dein Leben ändern“ (R.M.Rilke)
Und geht es uns heute nicht gleich jenen, die verständnislos und verloren vor dem Torso des Apollos stehen? Man ahnt das Ganze, sieht aber nur Teile davon und versucht sie im Geiste gleich einem Lückentext zu vervollständigen. Doch ich fürchte, es geht bei uns modernen Menschen um weit mehr als nur darum zu puzzeln. Die„„Du musst dein Leben ändern“ (R.M.Rilke)“ weiterlesen
Hänsel und Greta – das etwas andere CO2-Märchen
Die aufwühlende Geschichte vom unbändigen CO2-Ausstoß beginnt nicht beim Alltagsverkehr und endet auch nicht mit Greta T. Ich will es vorwegnehmen, in dieser Version des Märchens wird das Hänsel außen vorgelassen. Es wird schon in den ersten Tagen des Aufenthalts im Knusperhäuschen von der bösen Hexe aufgefressen. Und das Gretel heißt auf Schwedisch Greta. Und„Hänsel und Greta – das etwas andere CO2-Märchen“ weiterlesen
Pseudonym oder Maskeradenspiel
Proteus ist gemäß der griechischen Mythologie ein Meeresgott. Genauer, man sagt von ihm, dass er der Sohn des Poseidons sei. Zu seinen Talenten zählt die Weissagung. Und ehrlich, wer von uns würde nicht gerne mal einen Blick in die nähere Zukunft werfen, um zu erfahren, was uns/mich erwartet. Da vermutlich schon die alten Griechen liberale„Pseudonym oder Maskeradenspiel“ weiterlesen
Narrativ und Agenda – wo führt das hin?
Narrativ, warum sollte ich dich mögen? Egal was du ausheckst, ich kann es nicht mögen, weil du nur schauspielerst. Du meinst es nicht ernst. Darum gehe ich auf Distanz und diskreditiere deine Erzählung – ist schon eine tolle Sache, sich auf eine distanzierte Metaebene zurückzuziehen. Man gibt sich als echter Kritiker, als taffer Insider zu„Narrativ und Agenda – wo führt das hin?“ weiterlesen