Der Zufall wollte es, dass ich am frühen Nachmittag auf dem Nachhauseweg, vom Einkauf kommend, am Bahnhof vorbeikam und da zufällig auf Stoffel und Erni traf. «Das ist ja lustig, dass ich euch hier am Bahnhof antreffe, » begrüsste ich die beiden hocherfreut. «Seid ihr gerade im Begriff, abzureisen? Haut ihr ins Ausland ab, weil„Stoffel und Erni treffen den Karl“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Leben
Stoffel und Erni fallen aus dem Rahmen
Stoffel und Erni sind mittlerweile zu einem festen Bestandteil meines Alltaglebens geworden. An Tagen wo wir uns nicht zum Jassen oder zu einer Exkursion ins Freie verabredeten, telefonierten wir gegenseitig und blieben so auch während der wenig zumutbaren Zustände zu Lockdown-Zeiten auf Tuchfühlung. Wir erzählten uns von unserem Tag und von der Weise, wie wir„Stoffel und Erni fallen aus dem Rahmen“ weiterlesen
Argonauten-Vorwort
Es scheint, als ob die Erde die Lebewesen, die sie in Laufe der Evolution – vielleicht zu ihrem Vergnügen – hervorgebracht hat, eigens mit Sinnen ausstattete, um nicht einsam dazustehen und sich weiterhin stumm und gelangweilt nur um sich zu drehen. Dem Menschen schenkte sie dabei ihr besonderes Augenmerk und beschloss, ihn reichlich zuvorkommend zu„Argonauten-Vorwort“ weiterlesen
Bewusstseins-Collage
Welcher aus dem Heer der Engel ist es gewesen, der des Nachts an des Kleinkindes Bett trat, sich leise vorne über beugte und dem schlafenden Zauberwesen sanft die Stirn küsste? Man wird es in diesem und anderen Fällen nie herausfinden. Anderntags jedoch, nach dem Aufwachen, lacht das Kleinkind seiner Mutter ins Gesicht und sagt sein„Bewusstseins-Collage“ weiterlesen
Sinn mogelt sich durchs dürre Sprachgewand
Da bäumt sich mir noch immer dieser wunderschöne und mächtige Nussbaum in die Erinnerung, der mich meine gesamte Jugendzeit hindurch und auch heute noch begleitet. Er stand vor meinem Zimmerfester im angrenzenden Wiesland. Und jedes Jahr, wenn der Baum den bitter-süsslichen Geschmack seiner herangereiften Nüsse in der Nachtluft verbreitete, dann standen mir herrliche Tage bevor.„Sinn mogelt sich durchs dürre Sprachgewand“ weiterlesen