Bewusstseins-Bilder

Alle Materie entspringe und existiere nur durch eine Kraft. Wir müssten annehmen, dass hinter dieser Kraft ein bewusster, intelligenter Geist stehe. Dieser Geist sei die Matrix aller Materie. Diese aussergewöhnliche Einschätzung unseres Daseins stammt von Max Planck, dem Vater der Quantenphysik. «Bilder können zurechtgebogen und verfärbt aus der Erinnerung stammen, gleichsam als Reparaturakt unseres Bewusstseins;„Bewusstseins-Bilder“ weiterlesen

Doppelblind und doch sehend?

Wenn ich mich an meine Jugend zurückerinnere, und das tun alternde Männer, anfänglich noch etwas unangenehm berührt, immer mal wieder – dann also dünkt es mich, als ob ich damals unwissentlich Teil eines umfassenden Experiments gewesen sein könnte; aufgezogen unter den Parametern einer Doppelblindstudie. Ich führte also ein Leben, bei dem weder ich, meine Eltern,„Doppelblind und doch sehend?“ weiterlesen

Wenn in der Bibliothek die Lichter löschen

Ich weiss, das sieht jetzt nach einem jener Schreibspiele aus, wo jeder aus einem angefangenen Satz eine Geschichte schreiben darf. So ist das aber nicht, denn eigentlich wollte ich einen Blog über Bücher schreiben. Jetzt bin ich aber grad etwas verunsichert, da ich nicht weiss, wohin das führen und wozu das gut sein soll. Aber„Wenn in der Bibliothek die Lichter löschen“ weiterlesen

Lebensfeindlich und krankheitsfreundlich

Ich bin im Unterschied zu früheren Jahren heute nicht mehr der Ansicht, dass es so etwas wie die eine Wahrheit, abseits der Philosophie, gibt. Die Erfahrungswelt lehrt uns, dass da viele kleine Wahrheiten sind, aber nicht mehr. Und es bedarf auch nicht immer eines leitenden Willens zur Macht, wenn man etwas tut. Manchmal reicht es,„Lebensfeindlich und krankheitsfreundlich“ weiterlesen

Pseudonym oder Maskeradenspiel

Proteus ist gemäß der griechischen Mythologie ein Meeresgott. Genauer, man sagt von ihm, dass er der Sohn des Poseidons sei. Zu seinen Talenten zählt die Weissagung. Und ehrlich, wer von uns würde nicht gerne mal einen Blick in die nähere Zukunft werfen, um zu erfahren, was uns/mich erwartet. Da vermutlich schon die alten Griechen liberale„Pseudonym oder Maskeradenspiel“ weiterlesen