Liebesgeschichten sind das Viagra der Götter

Die Göttlichen – man kann diesen Begriff heutzutage ziemlich breit verwenden, als antike Götter oder besondere Menschen – sind ein ziemlich eigensüchtiges, eingebildetes und liebestolles Völkchen. In welchem Sinne der Begriff (antike Gottheit oder Mensch) hier verwendet werden soll, kann die Leserin selbst bestimmen. Für die Erweiterung „besondere Menschen“ wird es technisch gesehen noch breiter,„Liebesgeschichten sind das Viagra der Götter“ weiterlesen

Singt uns das Lied vom Tod

Sirenen sind alles andere als liebliche Wesen. Sie sollten auch nicht mit den verführerischen Meerjungfrauen verwechselt werden. Sirenen sind Todesdämonen – Mistviecher halt. Locken ihre Opfer durch verführerisch schöne Gesänge zu sich, reißen sie dann in die Meerestiefen, wo sie kläglich ersaufen oder durch den starken Wasserdruck verenden. In der griechischen Mythologie gibt es unterschiedliche„Singt uns das Lied vom Tod“ weiterlesen

Pseudonym oder Maskeradenspiel

Proteus ist gemäß der griechischen Mythologie ein Meeresgott. Genauer, man sagt von ihm, dass er der Sohn des Poseidons sei. Zu seinen Talenten zählt die Weissagung. Und ehrlich, wer von uns würde nicht gerne mal einen Blick in die nähere Zukunft werfen, um zu erfahren, was uns/mich erwartet. Da vermutlich schon die alten Griechen liberale„Pseudonym oder Maskeradenspiel“ weiterlesen