Stoffel und Erni exemplifizieren den Erinnerungsgau

Wenige Tage später nach der Aktion «Freundesdienst» läutete es an meiner Haustür und Ernis braungebranntes Gesicht lachte mir freundschaftlich offen entgegen. Erfreut ihn zu sehen, reichte ich ihm die Hand und bat ihn, einzutreten. «Gut siehst du aus, wie frisch zurück vom Mittelmeerurlaub in Mallorca,» begrüsste ich ihn. «Es tut mir leid, wenn ich dich„Stoffel und Erni exemplifizieren den Erinnerungsgau“ weiterlesen

Immer gut, einen Trump im Ärmel zu haben

Als erfahrener Spieler weiß man: „Es ist gut, in jedem Spiel wenigstens einen Trumpf im Ärmel zu haben“. Mein Pech, das ich nicht zu jener Sorte Spieler passe. Meist setze ich mich an den Tisch und habe das Spiel schon verloren, bevor ich überhaupt dazu gekommen bin, meine Karten aufzunehmen und zu ordnen. Da ich„Immer gut, einen Trump im Ärmel zu haben“ weiterlesen

Hänsel und Greta – das etwas andere CO2-Märchen

Die aufwühlende Geschichte vom unbändigen CO2-Ausstoß beginnt nicht beim Alltagsverkehr und endet auch nicht mit Greta T. Ich will es vorwegnehmen, in dieser Version des Märchens wird das Hänsel außen vorgelassen. Es wird schon in den ersten Tagen des Aufenthalts im Knusperhäuschen von der bösen Hexe aufgefressen. Und das Gretel heißt auf Schwedisch Greta. Und„Hänsel und Greta – das etwas andere CO2-Märchen“ weiterlesen