Ich stand eben im Begriff ins Dorf zu laufen, um einige notwendige Einkäufe für den Abend zu tätigen, als ich mich der gedeckten Terrasse des Gasthof Hirschen näherte und schon von weitem zielgenau zwei mächtig engagiert klingende Stimmen aus der allgemeinen Geräuschkulisse heraus zu schälen vermochte, die klar meinen beiden Freunden, Stoffel und Erni, zuzuordnen„Stoffel und Erni: Einer gibt immer Anlass zur Sorge“ weiterlesen
Autor-Archive:Proteus on fire
Stoffel und Erni ereilt der Gesundheitskoller
Ich stand zusammen mit Erni an einem Brunnen in der Nähe der Post, wo wir uns gesprächsweise die Zeit vertrieben während wir auf Stoffel warteten, der sich mit uns telefonisch hier verabredet hatte. Er müsse vorher aber unbedingt noch seine Krankenkassenrechnung begleichen, hatte er uns angekündigt, um nicht in Verzug zu geraten. Ob Stoffel schon„Stoffel und Erni ereilt der Gesundheitskoller“ weiterlesen
Stoffel und Erni bringen die Geschichte der Freiheit in die Gänge
Nach ungewohnt anhaltend kalten Märztagen kündigte sich ausnahmsweise wieder einmal ein etwas wärmerer Samstag an, der zum Aufenthalt in der freien Natur einlud. Erni rief mich in der Früh an und fragte, ob ich Lust und Zeit hätte, heute Mittag zu einer kleinen Wanderung mit Verpflegung aus dem Rucksack durch die zu neuem Leben erwachenden„Stoffel und Erni bringen die Geschichte der Freiheit in die Gänge“ weiterlesen
Stoffel und Erni erklimmen bemüht die Sprossen der Himmelsleiter
Die schier endlosen Tage der Pandemie hatten für mich zumindest ein Gutes: Stoffel, Erni und ich trafen uns immer öfters online. Das verlieh den windig-kalten und nassen Märztagen, wo man sich vorzugsweise in den eigenen vier Wänden aufhielt, zumindest etwas Farbe. Es schenkte uns aber Abwechslung, Ansporn und etwas menschliche Wärme. Es vertrieb zuweilen beim„Stoffel und Erni erklimmen bemüht die Sprossen der Himmelsleiter“ weiterlesen
Bewusstseins-Imperativ
In Erinnerung an den kategorischen Imperativ eines weiteren Argonauten unter vielen handelt dieser Blog von den wichtigsten Eckpfeilern, wie man als aufrechter Mensch den aktuellen Herausforderungen dieser wirren Welt widersteht und dabei gesund bleibt. Jules Verne träumte noch davon, dass man innerhalb von 80 Tagen rund um die Welt reist. Mit der Concorde schaffte man„Bewusstseins-Imperativ“ weiterlesen
Bewusstseins-Transformation
Auf dem Weg zur Erschaffung eines neuen Menschen begegnete ich kürzlich auf meinem Ritt durch die flugs dahinschmelzende Zeit dem deutschen Philosophen Friedrich Nietzsche. Zufall oder nicht, egal, denn er ist einer der ursprünglich von mir gesuchten Argonauten auf den Spuren des Transhumanismus, den besser zu verstehen ich mir jüngst auferlegt hatte. Transhumanismus, das Fazit„Bewusstseins-Transformation“ weiterlesen
Bewusstseins-Wandel
Diese Betrachtung widme ich all den ehemaligen, gegenwärtigen und zukünftigen Argonauten da draussen in der Zeitlosigkeit der sieben Weltmeere, die sich schon immer ihren Weg durch die Gezeiten auf Grund der Beobachtung der Gestirne und Himmelserscheinungen gebahnt haben. Da wo die Zeit ins Leere fällt, gibt es kein gestern heute und morgen. Ziele sind Willkür,„Bewusstseins-Wandel“ weiterlesen
Bewusstseins-Trübung
Impressionen vermischter Herkunft: die Eindrücke einer sonntäglichen Wanderung vermischt mit der Erinnerung an die Beschreibung einer Sterbenden, während der letzten Stunden ihrer Begleitung. Bewusstseins-Trübungen – zur Verdeutlichung, möglich sind viele und nicht bloss eine. Sie stehen in der Regel stellvertretend für die Vorstufe des Sterbens. Die Trübung beginnt mit der Einengung des Gesichts- und Wahrnehmungsfelds,„Bewusstseins-Trübung“ weiterlesen
Stoffel und Erni fallen aus dem Rahmen
Stoffel und Erni sind mittlerweile zu einem festen Bestandteil meines Alltaglebens geworden. An Tagen wo wir uns nicht zum Jassen oder zu einer Exkursion ins Freie verabredeten, telefonierten wir gegenseitig und blieben so auch während der wenig zumutbaren Zustände zu Lockdown-Zeiten auf Tuchfühlung. Wir erzählten uns von unserem Tag und von der Weise, wie wir„Stoffel und Erni fallen aus dem Rahmen“ weiterlesen
Stoffel und Erni üben sich in politischer Meinungsbildung
Mit «Maske oder nicht Maske, das ist die Frage hier, » hatte Erni seine wie immer eloquent verfasste Einladungsmail an Stoffel und mich eröffnet. Er benötige für die bevorstehende Abstimmung unbedingt etwas Coaching, gestand er uns weiter in dem Schreiben. Die Abstimmung stecke aus seiner Sicht im analytischen Dilemma, in einem etwas komplizierten Umfeld und„Stoffel und Erni üben sich in politischer Meinungsbildung“ weiterlesen